- artesisches Becken
- bassin artésien
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Großes Artesisches Becken — Das Große Artesische Becken (engl. Great Artesian Basin (GAB)) in Australien ist eines der größten unterirdischen Aquifere weltweit und erstreckt sich über 1 711 000 Quadratkilometer, das sind ungefähr 23 Prozent der Fläche des… … Deutsch Wikipedia
Großes Artesisches Becken — Großes Artesisches Bẹcken, englisch Great Artesian Basin [ greɪt ɑː tiːzjən beɪsn], Großes Australisches Bẹcken, englisch Great Australian Basin [ ɔs treɪljən ], Beckenlandschaft im zentralöstlichen Australien, größtenteils in Queensland,… … Universal-Lexikon
Mungerannie — Der Birdsville Track (C83) Mungeranie, alternativ auch als Mungerannie Hotel oder Mungerannie Station bekannt, ist ein Weiler mit 3 Einwohnern im australischen Outback. Mungeranie liegt am Birdsville Track 204 km nördlich von Marree im nordosten… … Deutsch Wikipedia
Simpson Desert — Basisdaten Geografische Lage: 137° ö. L., 25° s. B. Fläche: 176.500 km² Jährlicher Niederschlag: < 200 mm Durchschnittliche Tageshöchsttemperatur … Deutsch Wikipedia
AU-SA — South Australia Flagge Wappen (Details) (Details … Deutsch Wikipedia
Beverley (Uranmine) — Beverley Uran Mine Aufbereitungsanlage von Beverley Abbau von Uranerz Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Flora Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien … Deutsch Wikipedia
Süd-Australien — South Australia Flagge Wappen (Details) (Detai … Deutsch Wikipedia
Südaustralien — South Australia Flagge Wappen (Details) (Detai … Deutsch Wikipedia
GAB — steht für: eine Abkürzung für das Land Gabun den ITU Landeskenner im internationalen Kurzwellenrundfunk für Gabun eine LGBT Zeitschrift im Rhein Main Gebiet, siehe GAB (Zeitschrift) eine Abkürzung für das größte unterirdische Wasserreservoir der… … Deutsch Wikipedia
Grundwasserleiter — Karte der weltweiten geringsten Verfügbarkeit an sich erneuerndem Süßwasser pro Einwohner und Jahr … Deutsch Wikipedia